Die Myelom- und Lymphomhilfe veranstaltet jährlich zahlreiche Treffen und Vorträge. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Wenn Sie Fragen zu den Veranstaltungen haben oder sich anmelden wollen schreiben Sie an info@myelom-lymphom.at oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Das sagen unsere Besucher:innen
Ich war heute erstmalig bei eurer gemeinsamen Versanstaltung und möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bedanken! Nicht nur dass es sehr informativ – aber nicht belehrend! – war, hatte man die positive Energie und ein Willkommen gespürt. Normal sind solche Vorträge eher steif, doch es fühlte sich warm an. Außerdem hatte ich nach 27! Jahren eine ehemalige Kollegin von Prof.Husslein getroffen. Es war ein sehr berührender, aufklärend und informativer Vortrag. Danke für die Zeit. Liebe Grüße
Cancer School des CCCEine Krebserkrankung bringt viele Fragen mit sich! Mit 3. Oktober 2023 startet wieder die Cancer School des Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien. Die kostenlose Veranstaltungsreihe richtet sich ganz besonders an Betroffene und deren Angehörige sowie Interessierte und beantwortet häufig gestellte Fragen zur Erkrankung. So lernt man dort den Befund zu „lesen“ und kann Fragen zum eigenen Befund stellen, aber auch Liebe und Familie, Sexualität und Fruchtbarkeit, Nebenwirkungen der Krebstherapie und was man selbst bei einer Krebserkrankung tun kann sind Thema. Neu ist in der Cancer School, dass es monatlich eine Veranstaltung gibt, sodass Betroffene jederzeit einsteigen können. Die Vorträge können vor Ort oder online besucht werden, wir bitten um Anmeldung (bei online Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich).
Cancer School des CCCEine Krebserkrankung bringt viele Fragen mit sich! Mit 3. Oktober 2023 startet wieder die Cancer School des Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien. Die kostenlose Veranstaltungsreihe richtet sich ganz besonders an Betroffene und deren Angehörige sowie Interessierte und beantwortet häufig gestellte Fragen zur Erkrankung. So lernt man dort den Befund zu „lesen“ und kann Fragen zum eigenen Befund stellen, aber auch Liebe und Familie, Sexualität und Fruchtbarkeit, Nebenwirkungen der Krebstherapie und was man selbst bei einer Krebserkrankung tun kann sind Thema. Neu ist in der Cancer School, dass es monatlich eine Veranstaltung gibt, sodass Betroffene jederzeit einsteigen können. Die Vorträge können vor Ort oder online besucht werden, wir bitten um Anmeldung (bei online Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich).
Die Expert:innen des Comprehensive Cancer Center freuen sich auf Sie und Ihre Fragen in einem persönlichen Rahmen beantworten zu können!
26.
November2023
Darmkrebs Benefiz-Matinee 2023Helga Thurnher, Präsidentin der Selbsthilfe Darmkrebs veranstaltet auch heuer wieder eine Benefiz-Matinee. Das Geld, das durch diese Veranstaltung gesammelt wird, ermöglich der Selbsthilfe wichtige Projekte durchzuführen. Vor allem auch solche zur Vorsorge. Denn Darmkrebs ist die einzige Krebsart, die man durch rechtzeitiges erkennen und behandeln verhindern kann. Gehen Sie hin – es warten eine wunderbare Lesung und ein toller kulinarischer Abschluss.
Weihnachtstreffen in LinzIn gemütlicher Atmosphäre wollen wir gemeinsam auf das Jahr zurückblicken, Erfahrungen und Informationen im Umgang mit dem Myelom austauschen und auch eine kleine Vorschau auf kommende Veranstaltungen und Aktivitäten im kommenden Jahr wird Ihnen geboten. Ihre besonderen Fragen und Anliegen sind dabei gerne willkommen. Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Ein kleiner weihnachtlicher Imbiss und Getränke werden angeboten.
Backen im AdventWeihnachten und Kekse, das gehört zusammen. Selbst gebacken sind sie am allerbesten. Da werden Erinnerungen an die Kindheit, an Omas köstliche Vanillekipferln, an den Duft von Tannen und Kerzen wach … Für noch mehr Weihnachtsfeeling wird ein lieber Gast sorgen: Kammerschauspieler Professor Franz-Robert Wagner liest Heiteres und Besinnliches. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Online-Forum HautlymphomeLernen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen der Therapie der verschiedenen Hautlymphome und erfahren Sie, was Behandelnde und Betroffene beschäftigt und bewegt. Diskutieren Sie, wie der Alltag mit Mycosis fungoides und Sézary-Syndrom am besten bewältigt werden kann.
Vortrag: Schöne Haut, gepflegtes Haar – trotz TherapieLiebe Freundinnen und Freunde, wir alle möchten uns in unserer Haut wohlfühlen, schönes Haar haben. Was man tun kann, um diesem Schönheitsideal näher zu kommen, darüber weiß Frau Dr. Veronika Lang Bescheid. In entspannter Runde spricht sie über die Möglichkeiten der Pflege während der Krebs-Therapie und danach, berät persönlich, beantwortet Fragen. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer bekommt ein kleines Geschenk.
Der Veranstaltungsort ist auch ein ganz besonderer: Wenn Kaiserin Elisabeth nicht grad auf Reisen war, hat sie in der Kammermeierei ihr Frühstück eingenommem. Wird erzählt. Lassen Sie sich den Besuch unserer Veranstaltung auch deshalb nicht entgehen – die Location ist öffentlich nicht zugänglich, nur ausnahmsweise für uns geöffnet. Ihr/Eure Freundinnen, Freunde und Angehörige sind herzlich willkommen!
Walken im GrünenWir möchten Sie zum Nordic Walken bewegen. Den richtigen Bewegungsablauf lernen wir von der ausgebildeten Trainerin Frau Dr. Jacqueline Franz. Anmeldung ist erforderlich! Wichtige Info: Am 07. Oktober findet von 10:00 – 14:00 Uhr auch der Krebsforschungslauf statt. Wer möchte, kann sich regestrieren lassen und mit der Walkinggruppe am Ende unserer Stadtparkrunde mitwalken.
Ausflug zur Burg ForchtensteinDie mächtige Burg ist seit 1626 im Besitz der Fürsten Esterhazy. Sie beherbergt eine der größten privaten Waffensammlungen Mitteleuropas und gibt auch einen Einblick in die Sammelleidenschaft des ersten Fürsten Esterházy Paul. Das Burgenland bietet aber auch eine weitere Sehenswürdigkeit, die wir besuchen.
Myelom-Lymphom-Symposium 2023Das Symposium der Myelom- und Lymphomhilfe Österreich findet wieder virtuell statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Vortrag: Myelom ist nicht gleich MyelomIn seinem Vortrag wird Herr Univ.-Doz. Dr. Ansgar Weltermann beleuchten, wie unterschiedlich die Wege von Patienten mit Multiplen Myelom sind. Sei es in den Beschwerden zum Zeitpunkt der Diagnosestellung, über die Entscheidungsfindung zur richtigen Therapie für den Patienten, wie auch über die Krankheitsverläufe.
Ausflug zum Königssee in BayernWir laden ein zum Ausflug nach Bayern: Das Ziel ist der Königssee. Wir bieten: Eine wunderbare Landschaft, einen bayerischen Wallfahrts Hot Spot, ein legendäres Echo. Dann noch Blechspielzeug, Modelleisenbahn, Autos – Traum aller großen Mädchen und Buben.
Vortrag: Medikamenten-ManagementMag. pharm. Silvia Pachler wird über Einnahmerichtlinien, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen uvm. sprechen. Anmeldung ist erforderlich!
Arzt-Patienten-KommunikationDr. David Fuchs hält einen Vortrag zum Thema „Kommunikation ist alles. So führe ich ein gutes Arzt-Patienten-Gespräch“. Die Veranstaltung findet vor Ort im Haus der Frau in Linz statt. Für kleine Speisen und Getränke ist gesorgt.
03.
März2023
Neues vom ASH 2023Die ExpertInnen der Myelom- und Lymphomhilfe haben die neuesten Erkenntnisse zu Diagnose und Therapie bei MM, MDS und CLL präsentiert. Die Vorträge können sie auf selpers.com/live nachsehen.
15:00
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Nur mit diesem OK ist ein individuelles Service möglich. Weitere Informationen. OK
Datenschutz & Cookies Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.