Home

Walken im Grünen

Walken im Grünen

Da unser gemeinsames Nordic Walking beim letzten Mal so gut angekommen ist, möchten wir das in Zukunft regelmäßig veranstalten. Der nächste Termin wird im Juni stattfinden. Genauere Informationen folgen bald!

Zur Einladung

Post ASH Vorträge

Neues vom ASH 2023

Vielen Dank an die 18.258 TeilnehmerInnen, die bei unserem jährlichen Post ASH dabei waren! Unsere Experten präsentieren die aktuellsten Studienergebnisse zu Diagnose und Therapie beim Multiplen Myelom, bei MDS sowie bei Lymphdrüsenkrebs und CLL. Alle Vorträge sind ab jetzt jederzeit auf selpers.com/live abrufbar.

Zu den Videos
Ihr Recht als PatientIn

Die neue Broschüre “Ihr Recht als PatientIn”

selpers hat eine neue Broschüre zum Thema Patientenrechte kreiert. Die Broschüre begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihr Recht als PatientIn auf. Sie haben auch die Möglichkeit sich die Broschüre nach Hause zu bestellen.

Zur Broschüre
„Warum Onkologische Nachsorge“ Podcast

Podcast zum Thema onklogische Nachsorge

Auf YouTube hat das forschende Gesundheitsunternehmen Sanofi Österreich eine Podcastfolge zum Thema "Warum Onkologische Nachsorge“ mit Marc Dietmayer und Felix Keil hochgeladen. Sie thematisieren auch andere Themen in ihrem Podcast, wie z.B. "Nachsorge rund um den Beruf".

Zur Podcastfolge
Kurse und Vorträge zu Krebserkrankungen

Kurse und Vorträge zu Krebserkrankungen

Die Diagnose Krebs kann Betroffene und Angehörige gerade zu Beginn vor eine große Herausforderung stellen. In den Schulungen von selpers erfahren Sie mehr über die Diagnose und Therapie verschiedener Krebserkrankungen und erhalten Tipps für den Umgang mit der Erkrankung im Alltag.

Zu den Schulungen
Lewe 02 2022 Slider

Unser neues Magazin!

Die zweite Ausgabe der Lebenswege ist da! In dieser Ausgabe geht es unter anderem um Aktivität. Zum Thema Medizin befassen wir uns mit Diagnosemethoden und Verlaufskontrollen bei Blutkrebserkrankungen, mit Bisphosphonaten, die auch in der Krebsbehandlung zum Einsatz kommen und vieles mehr. Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit, und viel Spaß beim Lesen dieser Lebenswege!

Zum Magazin
Neue Ansprechpartnerin

Unsere neue Ansprechparterin!

Wir möchten Ihnen unsere neue Ansprechpartnerin aus Wien vorstellen, Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Constanze Jonak. Sie leitet die Ambulanz für kutane Lymphome an der Medizinischen Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie und ist auch in einer Wahlordination im 13. Bezirk tätig. Für mehr Informationen zur Person und zu Terminvereinbarungen, klicken Sie auf den roten Button.

Informationsblatt
Fit mit Philipp - das Buch

Fit trotz Krebs

Vielen Dank an die 12.171 TurnerInnen, die mit uns im Juni mitgemacht haben! Alle Trainingseinheiten sind jederzeit auf selpers.com/live abrufbar.

Good to know: Wer noch nicht genug hat, sollte sich Philipp's Buch "Fit mit Philipp: Einfache Übungen, die dein Wohlbefinden verbessern" holen. Darin präsentiert er Übungen für täglich 17 Minuten Bewegung und erzählt über sich und seine Motivation.

Zu den Videos Zum Buch
Davids Patient Journey

Davids Patient Journey

David ist ein junger Krebspatient, der seinen Alltag auf Instagram dokumentiert.
Von seiner ersten Chemotherapie, über seine Reha bis hin zu Umgang mit Rückschlägen ist alles dabei.
Unter dem Nutzernamen david.alx.l nimmt er seine Follower mit auf seiner Patient Journey.

Davids Instagram
Ihre Spende wirkt

Ihre Spende wirkt

Die Leistungen der Selbsthilfegruppe sind kostenlos und können nur mit Ihrer Hilfe erbracht werden!

weiterlesen
Fonds für PatientInnen in Not

Fonds für PatientInnen in Not

In finanzielle Not geratene Patienten mit hämatoonkologischen Erkrankungen können über einen von Prof. Dr. Heinz Ludwig ins Leben gerufenen Fonds Unterstützung beantragen.

weiterlesen

Veranstaltungen und News

Unter Veranstaltungen finden Sie Informationen zu laufenden und kommenden Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Unter News finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Tipps sowie Informationen zu aktuellen Studien.

Veranstaltungen

Wir sind für Sie da

Wir sind ein ehrenamtlich tätiges Team, bestehend aus Betroffenen, Angehörigen und Spitzenmedizinern.

Elfi JirsaHotline zum Thema Myelom
0664 38 54 161 (Elfi Jirsa)

Über uns

Medizinische
Ansprechpartner

Medizinerinnen und Medizinern mit unterschiedlichen Spezialisierung stehen für medizinische Fragen der Erkrankung zur Verfügung.

Mehr erfahren

Ansprechpartner der
Selbsthilfegruppe

Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie gerne in alltäglichen Belangen der Erkrankung.

Mehr erfahren

Kostenlose Online-Kurse

In Zusammenarbeit mit der Gesundheitsplattform selpers haben wir kostenlose Online–Schulungen für PatientInnen und Angehörige entwickelt.

In diesen beantworten ExpertInnen häufige Fragen zum Multiplem Myelom, Lymphomen und Leukämien. Neben Antworten auf medizinische Fragen erhalten Sie auch Unterstützung hinsichtlich Lebensqualität und Rechtsfragen.

Mehr erfahren

Myelom- und Lymphomhilfe Photo Collage