Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Veranstaltungen der Myelom- und Lymphomhilfe Österreich
2023
Jänner 2023
Wo: Hilfswerk Lehen, Nachbarschaftstreff Stadtwerk Salzburg
Einladung und genauere Infos
Februar 2023
Wo: Haus der Frau, 4020 Linz
Einladung und genauere Infos
Wo: Bierstöckl – im Areal Schloß Hetzendorf, 1120 Wien
Einladung und genauere Infos
2022
April 2022
Keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen: Einladung (PDF Download)
Mai 2022
Christa Widhalm-Slama.
Wo: GUSTO-Küche im News-Tower, 1020 Wien
Einladung und genauere Infos
Juni 2022
Treffpunkt: Linz Hauptbahnhof um 10:10 Uhr
Einladung und genauere Infos
Zu den Videos
Juli 2022
Genauere Informationen
September 2022
Einladung und genauere Infos
Einladung und genauerer Infos
November 2022
Anmeldung erforderlich
Einladung und genauere Infos
Dezember 2022
Anmeldung erforderlich
Einladung und genauere Infos
2021
November 2021
20212021
den Stress vergessen.
Oktober 2021
Dazu haben wir diesmal einen lieben Gast eingeladen:
Dr. Veronika Lang ist Hautärztin, seit fast 20 Jahren verantwortlich für alle wissenschaftlichen Belange der l’Oréal Apothekendivision-Informationen und hat viel Erfahrung auf dem Gebiet therapiegeschädigte Haut und gestresstes Haar.
ANMELDUNG bitte bis Freitag, 22. Oktober 2021
Teilnahme nur mit 3G-Nachweis!
04. Oktober 2021 | Ausflug Salzburger Land in den Pinzgau Kultur & Natur Innere Einkehr in der Wallfahrtskirche Maria Kirchenthal, nach dem Mittagessen im Gasthof Bad Hochmoos machen wir uns auf zur Wanderung durch das Hochmoor Veranstaltungseinladung Teilnahme nur mit 3G-Nachweis! | 10:00 Uhr Salzburg |
Juni 2021
18. Juni 2021 | Ausflug ins Palais Liechtenstein Führung durch das Gartenpalais und die berühmte Gemälde-Galerie – danach ist Zeit für Erfrischungen und Gespräche im schattigen Garten-Café. Wir hoffen, dass am 18. Juni alle Ausgangsbeschränkungen aufgehoben sind. Wir werden natürlich die dann geltenden Sicherheitsbestimmungen einhalten. Nähere Informationen in der Einladung ANMELDUNG bitte bis Freitag, 11. Juni 2021 | 15:15 Uhr Wien |
2020
November 2020
14.11.2020 16:00 Uhr | Treffen zum Tratschen – Einfach miteinander reden Wo: Café Maria Treu, 1080 Wien, Piaristengasse 52 Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen: Einladung (PDF Download) | Café Maria Treu, Wien |
18.11.2020 09:00 Uhr | Workshop: Gesund und entspannt schlafen! Inhalte: – Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf – Zusammenhang zwischen Entspannung und Schlaf – Durchführung der Progressiven Muskelentspannung – Vorstellung von Kurz- Entspannungsübungen Workshop-Leitung: Maga. Christa Seiwald, Klinische- und Gesundheitspsychologin der ÖGK Salzburg Ort: GIZ-Innergebirg im 1. Stock des ÖGK Kundenservice Bischofshofen Ihre Anmeldung zum Workshop ist notwendig: T: 05 0766-178131, E: giz-innergebirg@oegk.at Nähere Informationen: Infoblatt | Bischofshofen |
Oktober 2020
20.10.2020 09:00 Uhr | Workshop: Gesund und entspannt schlafen! Inhalte: – Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf – Zusammenhang zwischen Entspannung und Schlaf – Durchführung der Progressiven Muskelentspannung – Vorstellung von Kurz- Entspannungsübungen Workshop-Leitung: Maga. Christa Seiwald, Klinische- und Gesundheitspsychologin der ÖGK Salzburg Ort: GIZ-Innergebirg im 1. Stock des ÖGK Kundenservice Bischofshofen Ihre Anmeldung zum Workshop ist notwendig: T: 05 0766-178131, E: giz-innergebirg@oegk.at Nähere Informationen: Infoblatt | Bischofshofen |
29.10.2020 16:00 Uhr | Treffen zum Tratschen – Einfach miteinander reden Wo: Café Maria Treu, 1080 Wien, Piaristengasse 52 Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen: Einladung (PDF Download) | Café Maria Treu, Wien |
September 2020
18.09.2020 08.30 Uhr | Ausflug: Radetzky & Oldtimer & Lipizzaner Unser Ausflug führt heuer zum Heldenberg – berühmt als Grabstätte von Feldmarschall Radetzky. Aber auch durchaus lebendige Lipizzaner kann man dort besuchen. Und Oldtimer, die in einem Museum liebevoll zusammengeführt wurden. Weitere Information: Einladung (PDF Download) ANMELDUNG bitte bis Montag, 14. September | Heldenberg, Niederösterreich |
23.09.2020 12:00 Uhr | Festung Hohenwerfen Heuer bieten wir ein spektakuläres Ausflugsziel: die mittelalterliche Höhenburg in Werfen im Salzburger Land zwischen Tennengebirge, Hagengebirge und Hochkönig im Salzachtal. Beeindruckend, die Burg, beeindruckend aber auch die Greifvogelschau, die dort als zusätzliches Highlight für die Besucher geboten wird. Weitere Information: Einladung (PDF Download) ANMELDUNG bitte bis Mittwoch, 16. September | Salzburg |
24.09.2020 08:30 Uhr | Online Myelom-Lymphom Symposium 2020 Experten berichten dabei von neuesten Studienergebnisse und Leitlinien zur Diagnose und Therapie von Lymphomen und dem Multiplen Myelom und beantworten Fragen von Patienten. Weitere Informationen: Einladung (PDF Download) bzw. auf selpers.com | Online |
29.09.2020 09:00 Uhr | Ernährungsvortrag: Jausen-Power Inhalt des Vortrages: – Der richtige Einstieg – Wie? Wann? Was? Wie viel? -Ernährungsgewohnheiten im Selbsttest -Getränke im Ampelcheck -Leistungssteigerer & Leistungskiller -Fast Food -Einkauftipps für den Supermarkt-Dschungel Referentin: Berchtold Michelle, Diätologin Ort: GIZ-Innergebirg im 1. Stock des ÖGK Kundenservice Bischofshofen Ihre Anmeldung zum Workshop ist notwendig: T: 05 0766-178131, E: giz-innergebirg@oegk.at Nähere Information: Infoblatt | Bischofshofen |
April 2020
22.04.2020 17.00 Uhr | Auswirkungen der Erkrankung auf das Skelettsystem Überblick über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bezüglich einer knöchernen Beteiligung Vortragende: Dr. Teresa GROSSAUER, Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Uniklinikum Salzburg Ort: Hilfswerk Stadtwerke Salzburg, Morath Platz 30, 5020 Ein kleiner Imbiss und Getränke werden angeboten! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen Dr. Grossauer hat uns die Vortragsfolien zur Verfügung gestellt. | Salzburg |
März 2020
06.03.2020 13.00 Uhr | Wien: Neues vom ASH für Myelom- und Lymphom-PatientInnen Der ASH ist der weltgrößte jährlich stattfindende Hämatologen-Kongress. Internationale ExpertInnen präsentieren bei diesem Kongress neue Studienergebnisse und Leitlinien für Diagnose und Therapien. Unsere Experten informieren darüber – und beantworten gerne Ihre Fragen. Anmeldung bitte bis Mittwoch, 4. März 2020 ‘ Vortragende: Assoc.-Prof. DDr. Philipp Staber, Dr. Victor Rathkolb, OA Priv.-Doz. Dr. Daniel Heintel, Dr. med. univ. Dr. scient. med. Dr. Philipp Wohlfarth, OA Dr. Martin Schreder Ort: Kardinal-König-Haus, 1130 Wien, Kardinal-König-Platz 3 Informationen zur Veranstaltung Informationen zu den Vortragenden Wenn Sie keine Gelegenheit haben zur Veranstaltung zu kommen können Sie die Vorträge auch von Zuhause per Livestream verfolgen: Informationen zum Livestream | Wien | |
10.03.2020 17.00 Uhr | Zeit für mich – Kaffeerunde zum Plaudern für Angehörige und Freunde von KrebspatientInnen Ort: Café Maria Treu, 1080 Wien, Piaristengasse 52 Nähere Informationen | Wien | |
13.03.2020 16.00 Uhr | Graz: Neuigkeiten vom weltweit größten Hämatologie-Kongress/ASH MULTIPLES MYELOM PatientInnen- und Angehörigentreffen Neuigkeiten vom weltweit größten Hämatologie-Kongress/ASH Ein kleiner Imbiss und Getränke werden angeboten! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vortragender: OA Dr. Siegfried Sormann Ort: Home of Health (ehemalig House of Balance/enVita), Hauptplatz 17/1, 8010 Graz Nähere Informationen | Graz | |
16.03.2020 16.00 Uhr | ACHTUNG ABLAUFÄNDERUNG WEGEN INFEKTIONSRISIKO Das Patiententreffen „Die Highlights vom weltgrößten Hämatologen-Kongress (ASH)“ am Montag dem 16. März 2020 in Linz wird nicht wie üblich durchgeführt! Stattdessen erfolgt eine Video-Aufzeichnung des Vortrages ohne Teilnehmer, welche anschließend auf den Medien der Selbsthilfeorganisation online gestellt wird. Sie können ab sofort Ihre bestehenden Fragen zum Thema per Mail, nötigenfalls auch telefonisch an DI. Dr. techn. Reinhard Busch reinhard.busch @drei.at Mobil: +43(0)677/61166436 richten. Diese Fragen werden um Zuge der Videoaufzeichnung beantwortet. Fragen die bei der Anhörung der Videoaufzeichnung auftreten, können Sie in gleicher Weise an obige Kontaktdaten richten. Fr. Dr. Strassl ist gerne bereit diese nachträglich schriftlich zu beantworten. Linz: Die Highlights vom weltgrößten Hämatologen-Kongress (ASH) Ein laienverständlicher Bericht zu neuen MM-Behandlungen – Aktuell zugelassene Therapiepläne – Neueste Studienergebnisse und deren Weg in die Klinik – Ein Blick in die Zukunft Vortragende: Dr. Irene STRASSL, Interne 1 – Hämatologie, Ordensklinikum Linz, Elisabethinen Ort: Haus der Frau, 1. Stock, Vorgartenstraße 18, Linz Nähere Informationen | Linz |
Februar 2020
26.02.2020 17.00 Uhr | Rezidivtherapien beim Myelom und DLBCL (diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom) – aktuelle Ansätze im Vergleich Vortragender: Dr. Michael LEISCH, Interne Medizin III, Uniklinikum Salzburg, Aplasiestation, Ansprechpartner für KMT-Patienten Ort: Hilfswerk Stadtwerke Salzburg, Morath Platz 30, 5020 Ein kleiner Imbiss und Getränke werden angeboten! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen Hier finden Sie den Vortrag zum Nachlesen | Salzburg | |
16.02.2020 16.00 Uhr | Theaterbesuch “Vor dem Frost” – Ein Wallander-Krimi von Henning Mankell Ort: Unser Theater im Kattus-Keller, 1190 Wien, Billrothstraße 51 Wir erhalten verbilligte Karten zu je € 20,– Das Kontingent ist beschränkt; die Reservierung erfolgt nach Einlangen der Anmeldungen. ANMELDUNG bitte bis Mittwoch, 12. Februar 2020 Nähere Informationen zum Theaterbesuch und zur Anmeldung Nähere Informationen zum Theaterstück | Wien |
Jänner 2020
13.01.2020 16.00 Uhr | Die eigenen Laborwerte verstehen – Die kritischen Laborwerte des Myeloms – Auf Wunsch werden einzelne Positionen Ihrer persönlichen Befunde in neutraler Form erklärt Vortragende: OÄ Dr.in Daniela Voskova, PhD, Oberärztin Interne 3, Kepler Universitätsklinikum; AKH Linz Ort: Haus der Frau, 1. Stock, Vorgartenstraße 18, Linz Ein kleiner Imbiss und Getränke werden angeboten! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen | Linz |
2019
Dezember 2019
02.12.2019 15.00 Uhr | Jahresabschlusstreffen Myelom und Lymphom Hilfe und Myelom OÖ/Sbg Wo: Haus der Frau, Speisesaal, 1. Stock, 4020 Linz, Volksgartenstr.18 Themen: „Erzähl´ uns etwas…“ Neudiagnostiziert? Lernen Sie uns kennen. Wir sind für Sie da. Erfahrungsaustausch „Wünsch´ Dir etwas…“ Wünsche, Kritik und Anregungen, Programmplanung für 2020 „Frag´ etwas…“ Namhafte OnkologInnen wurden eingeladen Nähere Informationen | Linz | |
11.12.2019 17.00 Uhr | Alle Jahre wieder … Adventtreffen in Wien Eine Weihnachtsgeschichte, aufgeführt von Ulrich Chmel in seinem entzückende Papiertheater. Wo: Café Zartl, 1030 Wien, Rasumofskygasse 7 ANMELDUNG bitte bis Montag, 9. Dezember Nähere Informationen | Wien |
November 2019
06.11.2019 16.30 Uhr | Aufbaukurs Krebswissen der CCC Cancer School Vienna Wo: AKH Wien – Medizinischer Universitätscampus Termine: 6.11., 13.11., 20.11., 27.11. Der „Aufbaukurs Krebswissen“ richtet sich an alle AbsolventInnen des Basiskurses. Die Kursinhalte bauen auf dem Basiskurs auf und gestatten den TeilnehmerInnen ihr Wissen über spezifische Tumorerkrankungen zu vertiefen sowie Interessantes aus dem Bereich der Forschung und dem Leben mit Krebs zu erfahren. Der Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch Pflicht! Weitere Informationen und Anmeldung: Homepage der Cancer School CCC Vienna | Wien |
Oktober 2019
02.10.2019 17.30 Uhr | Wiedereinstieg in den Beruf Wie der Neuanfang nach der Krebs-Therapie gelingen kann Referentin: Dr. Eva Höltl Wo: Barmherzige Schwestern Krankenhaus, 1060 Wien, Stumpergasse 13 Nähere Informationen | Wien | |
09.10.2019 16.30 Uhr | Beginn Basiskurs der CCC Cancer School Vienna Wo: AKH Wien – Medizinischer Universitätscampus Termine: 9.10., 16.10., 23.10., 30.10. Der Basiskurs “Krebswissen” richtet sich speziell an Menschen, die sich zum ersten Mal über Früherkennung, Behandlung oder dem Umgang mit der Erkrankung informieren möchten. Der Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch Pflicht! Weitere Informationen und Anmeldung: Homepage der Cancer School CCC Vienna | Wien | |
25.10.2019 16.00 Uhr | Treffen zum Tratschen Wo: Café-Restaurant Maria Treu, 1080 Wien, Piaristengasse 52 Nähere Informationen | Wien | |
29.10.2019 16.00 Uhr | Infektiologie und Impfprophylaxe beim Multiplen Myelom Wo: Haus der Frau, Volksgartenstr. 18, 4020 Linz Vortragender: Priv.-Doz. Dr. Rainer Gattringer, Institut für Hygiene und Mikrobiologie Infektiologie und Tropenmedizin, Klinikum Wels-Grieskirchen | Linz | |
29.10.2019 | Besuch bei MedAustron Krebsbehandlung mit Ionentherapie. Lernen Sie bei einer Führung die neue Dimension der Strahlentherapie kennen Treffen: 13.30 Uhr / U3-Station Erdberg, VIB, 1030 Wien, Erdbergstraße 200A Anmeldung bitte bis Freitag, 25. Oktober 2019 Nähere Informationen | Wien |
September 2019
04.09.2019 18.00 Uhr | Angehörigenseminar Break4You Einladung der SHG Pankreaskarzinom zur Vorstellung eines neuen Online-Coaches für Angehörige von KrebspatientInnen Ort: Vinzentinum, Lehrsaal 3, 5. Stock am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, 1060 Wien, Stumpergasse 13 Anmeldung bis zum 1. September per Mail an seminar@selbsthilfe-pankreaskarzinom.at oder telefonisch unter +43 664 466 45 92 Nähere Informationen | Wien | |
10.09.2019 16.00 Uhr | Wie kann ich als Patient sinnvolle von nicht sinnvoller Komplementärmedizin unterscheiden? Vortragender: Prim. Univ. Doz. Dr. Ansgar Weltermann, Leiter des Zentrums für Tumorerkrankungen am Ordensklinikum Linz Ort: Haus der Frau, 1. Stock; Volksgartenstraße 18, 4020 Linz Nähere Informationen | Linz | |
19.09.2019 9.00 Uhr | MYELOM-LYMPHOM-SYMPOSIUM 2019 Zum 15-jährigen Jubiläum der Selbsthilfegruppe erhalten Sie die Möglichkeit namhaften ExpertInnen Ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen Veranstaltungsort: Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien, Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien Nähere Informationen | Wien | |
27.09.2019 16.00 Uhr | Treffen zum Tratschen Wo: Café-Restaurant Maria Treu, 1080 Wien, Piaristengasse 52 Nähere Informationen | Wien |
Juli 2019
04.07.2019 09.45 Uhr | Ausflug nach Gmunden Besuch der Keramik-Manufaktur – Fahrt mit der Grünberg Seilbahn – Berggasthof oder Baumwipfel-Weg Anmeldung bitte unbedingt bis 30. Juni 2019 Nähere Informationen | Attnang-Puchheim |
Juni 2019
14.06.2019 08.30 Uhr | Ausflug nach Wr. Neustadt zur Landesausstellung “Welt in Bewegung” NÖ-Landesausstellung „Welt in Bewegung“ mit Kasematten Führung – Führung und Vortrag im LebensMed Zentrum Bad Erlach – Gemütlicher Ausklang beim Heurigen ANMELDUNG bitte bis Montag, 3. Juni Nähere Informationen | Wien | |
26.06.2019 17.00 Uhr | Knochenbau und Krebserkrankung – Wirkmechanismen im Knochenbau – Osteoporose / Osteolysen – Behandlungsmöglichkeiten Vortragender: Dr. Patrick MORRE Ort: Nachbarschaftshilfe – Hilfswerk, Stadtwerke, Inge-Morath-Platz 30, 5020 Salzburg Nähere Informationen | Salzburg |
Mai 2019
15.05.2019 16.00 Uhr | Die Behandlung der Neuropathie(NP) beim Multiplen Myelom Wenn Fußsohlen und Fingerspitzen „gefühllos“ werden Vortragende: OÄ Drin Ioana-Cristina CIOVICA-OEL Ort: Haus der Frau, 1. Stock, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz Nähere Informationen | Linz | |
24.05.2019 13.00 Uhr | FIT IN DEN FRÜHLING – 1. Wiener Blutkrebswanderung mit Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig; Mag. Philipp Schützl; Mag. Béatrice Drach, MPH; Markus Golla, BScN Bewegung schafft Lebensqualität. Wenn während der körperlichen Bewegung noch ein informativer Austausch mit Experten stattfinden kann, entsteht daraus ein wohltuendes und gleichzeitig anregendes Erlebnis. Wo: Lainzer Tiergarten, 1130 Wien. Start in der Hermesvilla. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis 17. Mai. Nähere Informationen | Wien | |
24.05.2019 17.00 Uhr | Onkologische Patienten auf Reisen Reiseziel, Therapie, Mitnahme von Medikamenten, Dokumenten und Arztbrief, Rückhol-Versicherung und vieles mehr ist zu bedenken, damit der Urlaub zur erholsamen Zeit wird Vortragende: Mag. pharm. Gunda Gittler, aHPh Nähere Informationen zur Vortragenden Veranstaltungsort: Kardinal-König-Haus Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Keine Anmeldung erforderlich. Es gibt einen kleinen Imbiss und Getränke Nähere Informationen | Wien |
März 2019
14.03.2019 16.30 Uhr | Neue Therapien – Neue Hoffnung MULTIPLES MYELOM – Treffen für PatientInnen und Angehörige Vortragender: OA Dr. Siegfried Sormann Ort: House of Balance, Hauptplatz 7, 8010 Graz Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Nähere Informationen | Graz | |
27.03.2019 16.00 Uhr | Die Behandlung des Multiplen Myeloms – Heute und in naher Zukunft Ein laienverständlicher Bericht vom internationalen ASH-Kongress – Bisher in der Klinik zugelassene Therapiepläne – Neues zur Behandlung neudiagnostizierter Patienten – Neue Studienergebnisse zur Behandlung im Rezidiv Vortragender: OA Dr. KRENOSZ, KUK Linz Ort: Haus der Frau, Linz, Volksgartenstraße 18 Nähere Informationen | Linz | |
29.03.2019 16.00 Uhr | Treffen zum Tratschen Einfach miteinander reden Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Keine Anmeldung erforderlich. Ort: Café-Restaurant Maria Treu, 1080 Wien, Piaristengasse 52 Nähere Informationen | Wien |
Februar 2019
19.02.2019 16.00 Uhr | Onkologische Rehabilitation Nach der Therapie wieder am Leben teilnehmen Ort: Barmherzige Schwestern Krankenhaus, 1060 Wien, Stumpergasse 13 Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna Nähere Informationen | Wien | |
22.02.2019 13.45 Uhr | Neues vom ASH* für Lymphom-PatientInnen *Größter jährlicher internationaler Hämatologen-Kongress Internationale Experten präsentieren bei diesem Kongress neue Studienergebnisse und Leitlinien für Diagnosen und Therapien. Unsere Experten informieren darüber – und beantworten gerne Ihre Fragen. Ort: Kardinal-König-Haus, 1130 Wien Vortragende: OA Priv.-Doz. Dr. Daniel Heintel, OA Dr. Reinhard Ruckser, Assoc.-Prof. Priv.-Doz. DDr. Philipp Staber, Dr. Philipp Wohlfarth Anmeldung bitte bis Mittwoch, 20. Februar 2019 bei Elfi Jirsa, T: 0664 385 41 61 Nähere Informationen | Wien | |
26.02.2019 17.00 Uhr | Nahrungsergänzung – braucht man das? – Wer sich gesund ernährt braucht keine Ergänzung?? – Sinnvoll und den Umständen entsprechend ergänzen?? – Warum Pflanzeninhaltsstoffe und Pflanzenfarbstoffe?? Ort: Salzburg – Hilfswerk Stadtwerke, Inge-Morath-Platz 30 Vortragende: Johanna Pieringer Nähere Informationen | Salzburg |
Jänner 2019
16.01.2019 16.00 Uhr | Ernährung für Myelom-Patienten Vortragende: Maria Wolfesberger, Leitung Ernährungsberatung und Diätologie, Ordensklinikum Linz, Elisabethinen Ort: Haus der Frau, Linz Nähere Informationen | Linz | |
24.01.2019 16.00 Uhr | Körperliche Funktionsfähigkeit und Lebensqualität bei MM-Patienten – Informationen und Einladung zu einer Studie
| Wien |
2018
Dezember 2018
03.12.2018 16.00 Uhr | Feines fürs Fest zubereiten mit Christa & Clemens Anmeldung bitte bis Montag, 26. November bei Helga Thurnher, Elfi Jirsa oder Christa Mandl Ort: Andante, Wien Nähere Informationen | Wien | |
06.12.2018 14.00 Uhr | Tag der Offenen Tür und anschließendes Advent-Treffen ab 14:00 Uhr PatientInnen-Tag anläßlich der Eröffnung der neuen Ambulanz der Klinischen Abteilung für Hämatologie im LKH Graz Im Anschluss, ab ca 17:30 Uhr, Advent-Treffen in der Lounge des Operncafes Bitte unbedingt bis 30. Nov. anmelden zwecks Platzreservierung! Nähere Informationen Programm des LKH-Univ. Klinikum Graz | Graz |
November 2018
19.11.2018 18.00 Uhr | Angehörigen-Café Auch die Partner, Familien, Freunde, die engsten Bezugspersonen der Patienten brauchen Unterstützung. Wir bieten ein offenes Ohr. Ort: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Stumpergasse 13, 1060 Wien Moderatorin: Karin Koller, Leiterin der Klinischen Seelsorge des Krankenhauses Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Nähere Informationen | Wien | |
25.11.2018 11:00 Uhr | Benefiz-Matinee zugunsten der „Selbsthilfe Darmkrebs“ Programm: – Begrüßung durch Helga Thurnher und Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig – Lesung „O du mein Österreich“ von Ksch. Joseph Lorenz – Exklusiver Sonntags-Brunch Kartenbestellung: Bitte bis 16.11.2018 bei Helga Thurnher Ort: Hotel Hilton Vienna, Klimt Ballsaal, Am Stadtpark 1, 1030 Wien Nähere Informationen | Wien | |
28.11.2018 17:00 Uhr | Was tun wenn nix mehr schmeckt? – Bedeutung der Ernährung während der Krebstherapie – Berücksichtigung der Veränderungen im Stoffwechsel – Reduktion von Nebenwirkungen -> Verbesserung der Prognose Vortragende: Diätologin Michaela Hofecker, BSc Ort: Luisensaal, Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien Nähere Informationen | Wien |
Oktober 2018
06.10.2018 9:00 Uhr | Österreichischer Myelomtag 2018 „Wie kann ich mit meiner Myelomerkrankung noch lange stabil leben?“ ARCOTEL Nike Linz, Untere Donaulände 9 Nähere Informationen | Linz | |
19.10.2018 17:00 Uhr | Probiotika in der Onkologie Wie können Nebenwirkungen reduziert und die Lebensqualität verbessert werden. Referentin: Mag. Anita Frauwallner, Leiterin des Instituts Allergosan in Graz Ort: Kardinal-König-Haus, Wien Nähere Informationen | Wien |
September 2018
12.09.2018 14:00 Uhr | Ausflug Hellbrunn & more Mit dem Boot geht’s zum Schloss. Dabei kann man die Salzburger Altstadt vom Wasser aus genießen. Angekommen gibt es noch mehr Wasser und andere Highlights. Die SHG lädt die Mitglieder auf die Tickets „Hellbrunn Exklusiv Tour III“ ein. ANMELDUNG bitte unbedingt bis 31. Juli 2018! Nähere Informationen | Salzburg | |
17.09.2018 18:00 Uhr | Angehörigen-Café Auch die Partner, Familien, Freunde, die engsten Bezugspersonen der Patienten brauchen Unterstützung. Wir bieten ein offenes Ohr. Ort: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Stumpergasse 13, 1060 Wien Moderatorin: Karin Koller, Leiterin der Klinischen Seelsorge des Krankenhauses Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Nähere Informationen | Wien |
Juli 2018
10.07.2018 | Komplementärmedizin Vortragender: Dr. Alois RIEDLER | Linz |
Juni 2018
06.06.2018 17:00 Uhr | Rechtliche Rahmenbedingungen für Patienten Vortragender: Dr. Herbert Margreiter, Rechtsanwalt Ort: Hilfswerk Nachbarschaftshilfe, Stadtwerk Lehen, Inge-Morath-Platz 30, 5020 Salzburg, Zufahrt Parkgarage (Spar,..) über Strubergasse | Salzburg | |
23.06.2018 9.30 Uhr | Symposium MM & Lymphome inklusive Vorträge zu Themen mit allgemeinem Gesundheits-Interesse Kardinal-König-Haus, 1130 Wien Nähere Informationen | Wien | |
29.06.2018 | Ausflug in die Schokomanufaktur Zotter in Riegersburg Abfahrt in Wien um 8.30 Uhr Anmeldung bitte bis 22. Juni 2018 Nähere Informationen | Wien |
Mai 2018
14.05.2018 18:00 Uhr | Angehörigen-Café Auch die Partner, Familien, Freunde, die engsten Bezugspersonen der Patienten brauchen Unterstützung. Wir bieten ein offenes Ohr. Ort: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Stumpergasse 13, 1060 Wien Moderatorin: Karin Koller, Leiterin der Klinischen Seelsorge des Krankenhauses Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Nähere Informationen | Wien | |
23.05.2018 16:30 Uhr | Gut leben, auch mit Krebs! Erster Kursabend des Aufbaukurses Krebswissen der Cancer School CCC Vienna Der Kurs ist zwar kostenlos, trotzdem ist eine Anmeldung notwendig. Nähere Informationen | Wien | |
29.05.2018 15:30 Uhr | Multiples Myelom Die Krankheit und ihr Verlauf | Aktuelle Behandlungsmethoden Vortragende: Univ.Prof. Dr. Hildegard Greinix, OA Dr. Franz Bauer Es ist keine Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen | Graz |
April 2018
18.04.2018 16:30 Uhr | Krebs – was ist das? Erster Kursabend des Basiskurses Krebswissen der Cancer School CCC Vienna Der Kurs ist zwar kostenlos, trotzdem ist eine Anmeldung notwendig. Nähere Informationen | Wien | |
19.04.2018 17.00 Uhr | Chemotherapie & Polyneuropathie Was tun gegen die unangenehme Nebenwirkung der Krebstherapien Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Grisold Nähere Informationen | Wien | |
25.04.2018 16:00 Uhr | Strahlentherapie – Grundsätzliches zur bildgebenden Verlaufskontrolle beim MM – Indikation und Nutzen der Strahlentherapie – Nebenwirkungen der Strahlentherapie und deren Bewältigung Vortragende: Dr. Elisabeth BRÄUTIGAM Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen | Linz |
März 2018
13.03.2018 16:00 Uhr | Wirkmechanismen der verschiedenen, zur Behandlung von hämato-onkologischen Tumorerkrankungen eingesetzten Medikamente Vortrag von Fr. Dr. Gudrun Russ, Fachärztin für Hämatoonkologie Ort: Landeskrankenhaus Salzburg – Universitätsklinikum der PMU Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Nähere Informationen | Salzburg | |
06.03.2018 16:00 Uhr | Multiples Myelom im Jahr 2018 Vortragender: Dr. Daniel LECHNER Ort: Haus der Frau, 1. Stock, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Nähere Informationen | Linz | |
18.03.2018 16:00 Uhr | Die Mausefalle – Kriminalstück von Agatha Christie „Die Mausefalle“ (The Mousetrap) wird seit 1952 täglich im Londoner West End aufgeführt. Das Interesse des Publikums am mörderischen Dauerbrenner von Agatha Christie ist bis heute ungebrochen. Krimi-Fans sollten sich diesen Klassiker auf keinen Fall entgehen lassen! Wir erhalten verbilligte Karten zu je € 20,– ANMELDUNG bitte bis Freitag, 9. März 2018 Nähere Informationen | Wien |
Februar 2018
16.02.2018 15:30 Uhr | Neues vom ASH & Biosimilars Vorträge zu den Themen „Neue Therapie-Ansätze für Myelom- und Lymphom-Patienten“ sowie „Was sind Biosimilars und wie sicher sind sie?“ Am Ende jedes Vortrags beantworten die Experten gerne Ihre Fragen. Nähere Informationen | Wien | |
28.02.2018 15:30 Uhr | Krebs und Beruf: Soziale und psychische Herausforderungen In diesem Vortrag soll ein allgemeiner Überblick über sozialrechtliche Themen gegeben werden. Darüber hinaus geht es um Hilfestellungen zum Umgang mit den psychologischen Herausforderungen. Nähere Informationen | Salzburg |
Jänner 2018
22.01.2018 17:00 Uhr | Treffen zum Tratschen der Selbsthilfe Darmkrebs PRIM.PROF.DR. LEOPOLD ÖHLER, FA.für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Vorstand der 1. Abteilung für Innere Medizin/Onkologie steht für Fragen zur Verfügung Wir ersuchen um Anmeldung bis spätestens 19. Jänner 2018 Nähere Informationen | Wien | |
23.01.2018 16:00 Uhr | Nebenwirkungsmanagement während und nach der Chemotherapie
Referentin: Andrea Seiringer, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerinThemen:
| Linz |
2017
Dezember 2017
3. Dez 2017 11:00 Uhr | Benefiz-Matinee zugunsten der “Selbsthilfe Darmkrebs” Der bekannte Autor und Kolumnist Georg Markus liest aus seinen Büchern vor. Karten für die Lesung oder Lesung plus exklusivem Brunch können bis 30.11. mittels Bestellformular erstanden werden. Nähere Informationen | Wien | |
11. Dez 2017 17:00 Uhr | Wiener Weihnachtsveranstaltung Bei der diesjährigen Weihnachtsveranstaltung in Wien am 11. November backen wir gemeinsam im CONCEPTIO im 3. Bezirk mit einem Küchenchef Kekse. Nähere Informationen | Wien |
November 2017
8. Nov 2017 15:30 Uhr | Krebs in der Familie – Kinder und PartnerInnen sind Mitbetroffen Wie kann ich als Angehörige/r unterstützen? Was braucht die/der Krebskranke und was ich als PartnerIn oder Angehörige/r in der Familie und im Umfeld? Was hilft meinem/unserem Kind? Nähere Informationen | Salzburg | |
10. Nov 2017 14:00 Uhr | Tag des Lymphoms Vier Experten referieren über die neuesten Entwicklungen bei Lymphomen. Nähere Informationen | Salzburg | |
29. Nov 2017 16:00 Uhr | Treffen im Advent in Linz Gemütliches, vorweihnachtliches Beisammensein für Patienten und Angehörige. Es gibt Kuchen und Kaffee, Brötchen und Tee. Außerdem erwartet Sie ein kleines Weihnachtsgeschenk. Nähere Informationen | Linz | |
30. Nov 2017 16:00 Uhr | Teffen im Advent in Graz Gemütliches, vorweihnachtliches Beisammensein für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige aus Graz und Umgebung. Nähere Informationen | Graz |
Oktober 2017
3. Okt 2017 13:00 Uhr | Ars Electronica Highlight-Führung Ars Electronica in Linz – die zukunftsweisenden Ausstellungsstücke geführt entdecken. Danach widmen wir uns dem Heute – und Gesprächen bei Pizza und Pasta. Gemeinsame Anreise aus Salzburg und Linz. Nähere Informationen | Linz |
12. Okt 2017 17:00 Uhr | “Lust auf Leben” Sexualität bei Krebserkrankung Vortrag von Univ. Ass. Dr.med. Lucia UCSNIK, MAS, FECSM Nähere Informationen | Wien |
16. Okt 2017 16:00 bis 18:00 Uhr | Physiotherapie im Alltag
mit Dipl. Physiotherapeutin Anita KAMMERHOFER
| Linz |
September 2017
27. Sep 2017 17:30 Uhr | Qigong-Kurs Eröffnungsabend Mit Schnupperkurs und Experten-Vorträgen. Jeden Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr bis voraussichtlich 11. November. Nähere Informationen | Wien |
Juni 2017
21. Juni 2017 in Salzburg / 18.00 Uhr
Schmerztherapie: Wege und Möglichkeiten
Nähere Informationen
25. Juni 2017
Sonntagsausflug nach Schloss Hof
Nähere Informationen
27. Juni 2017 in Linz / 16.00 Uhr
Medikamenten-Management
Informationstreffen für Patienten und Angehörige
Nähere Informationen
Mai 2017
12. Mai 2017 in Wien / 13.00 Uhr
Multiples Myelom-Tag
Mehr Wissen – mehr Lebensqualität
Nähere Informationen
19. Mai 2017 in Linz / 14.00 Uhr
Hilfe bei Anträgen für Beihilfen und Instanzen-Wege
Der Obmann des Vereins „Chronisch Krank“ ermittelt umfassendes Wissen über Antragsstellungen bei diversen Behörden und Stellen wie Krankenkasse, Sozialministeriumservice, Land OÖ etc. und deren Instanzenwege. Kosten: 35 Euro; Anmeldeschluss verlängert
Nähere Informationen
April 2017
1. April 2017 in Wien / 13.00 – 17.00 Uhr
Publikumsnachmittag für Patienten und Angehörige im Rahmen des 4. DV-Kongresses zum Thema „Integrative Onkologie“
Nähere Informationen
21. April 2017 in Wien / 16.00 Uhr
Treffen zum Tratschen
Dort wo dem Kaiser einst eine süße Jause serviert wurde …
Nähere Informationen
März 2017
9. März 2017 in Salzburg
Depression bei Krebs
Wenn der Körper leidet, berührt das auch die Seele
Nähere Informationen
22. März 2017 in Wien / 18.00
Kochen mit Oliver!
Spitzenkoch Oliver Hoffinger kocht mit uns in der tollen Küche der GUSTO-Redaktion.
Nähere Informationen
28. März 2017 in Linz
Multiples Myelom und Lymphome: Die neuen Therapien im Jahr 2017
Nähere Informationen
Februar 2017
22. Februar 2017 in Salzburg / 15.30 Uhr
Krebs in der Familie – Kinder und Partner/Innen sind mitbetroffen
Vortrag der Salzburger Gebietskrankenkasse und der Österreichischen Krebshilfe Salzburg
Nähere Informationen
Jänner 2017
31. Januar 2017 in Linz / 16.00 Uhr
Wichtige Labor-Befunde für MM und Lymphom-PatientInnen
Vortrag: Was sagen die Werte über den Stand der Erkrankung und über die Wirkung der Therapie aus
Nähere Informationen